Startseite
Werkstatt
Termine, Fotos
     
 


__________________________________________________________________



__________________________________________________________________


Die 23er Saison ist fast am Start, die Teilemärkte locken wieder mit ihren Angeboten, in der Schrauberhöhle laufen die Arbeiten auf Hochtouren und es werden bereits die ersten Probeläufe in der Frühlingssonne gemacht. Es wird auch Zeit ! Die langen Winterabende könnten langsam zu Ende gehen. Vieleicht gibt es aber auch noch viel zu tun ... packen wir's an ! Die neue Oldtimersaison steht schon vor der Tür !
Viele Grüße T.L.
                                                                                       

__________________________________________________________________

 um die geht's hier !

MZ RT 125/3 (Werksfoto)

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Schön, daß ihr hier reinschaut !
Auf dieser Seite soll es hauptsächlich um die kleine RT 125 aus Zschopau gehen, ... ja um diese unscheinbare Maschine, die zu tausenden verschlissen und weggeworfen wurde! Inzwischen ist sie ja  zu einem richtigen Oldtimer gereift. Und einem relativ preiswerten noch dazu ... es gibt auch Ausnahmen ! :-)
In der Rubrik " Restauration "  könnt ihr über meine aktuellen Arbeiten in der Werkstatt lesen. Weiterhin habe ich hier eine kleine Bildergalerie eingefügt, in der ich in loser Folge ein paar Fotosaus meiner kleinen Werkstatt zeigen will.
Unter dem Button " Wichtig " sind ausgewählte Termine für Oldtimerfreunde  erfasst.
Unter "Biete/Suche/Tausche" sind Teile für meine Oldies aufgeführt, die ich verkaufen möchte, bzw. noch zur Restauration benötige.
Ein paar befreundete, interessante Links sollen zum stöbern einladen. Ich werde versuchen halbwegs auf dem neuesten Stand zu sein und mit aktuellen Terminen zu bestücken.
In der Galerie sind Fotos von meinen Ausfahrten und Treffen zu sehen.
Im " Ticker " könnt ihr aktuelle Mitteilungen, Termine und ähnliches lesen.

---------------------------------------------------------------------------------

Nun zu meinen Motorrädern:
Meine RT ist eine MZ RT 125/3, Baujahr 1960, die früher mal einem thüringer Tierarzt gehörte, er hatte damals einen Gepäckträger für seine Arzttasche angeschraubt und eine Zugvorrichtung für einen zweirädrigem Anhänger installiert. Darauf  befand sich ein Kessel mit einer Druckpumpe, einem Schlauch und einer Sprühpistole. Mit dieser Anlage versprühte er seinerzeit Ungezieferbekämpfungsmittel in den Ställen der Bauern. 2004 habe ich sie dann komplett restauriert und bin mit ihr inzwischen fast 10 000 km gefahren.
Leider konnte ich den Anhänger nicht retten, er war bereits verschrottet.
---------------------------------------------------------------------------------


Mein allergrößter Traum ging aber im Jahr 2007 in Erfüllung, als mir ein AWO 425 Sport/Gespann von 1960 mit einem originalen DDR-Brief zulief, das sich zwar in einem sehr desolaten Zustand befand, aber weitgehend komplett war. Die AWO wurde komplett zerlegt und bis zur letzten Schraube überholt. Sie läuft mit einem super Sound und hat schon über 5000 km auf dem Tacho. Der Beiwagen von 1963 ist mittlerweile ebenfalls fertiggestellt und  inzwischen liebe ich das Fahren mit drei Rädern. ;-) Die AWO lief übrigens laut originalem DDR-KFZ-Brief,  in der
LPG "Vorwärts im Sozialismus !" Flatow (bei Oranienburg).
---------------------------------------------------------------------------------

dann ist da noch ein Simson SR 2E, Baujahr 1962, meinem Geburtsjahr, der original und mit den Spuren der Zeit so erhalten bleiben soll. Den besitze ich seit fast 40 Jahren ! Er dient mir als Alltagsfahrzeug und läuft zuverlässig !
----------------------------------------------------------------------------------
Vor Jahren ist es mir gelungen, eine ehemalige Rennmaschine von etwa 1958 auf der Basis einer MZ RT 125/3, von einem ehemaligen DKW -  Ausweis-Rennfahrer zu erwerben, die ich inzwischen auch komplett neu aufgebaut habe.  Momentan konstruiere ich eine Startmaschine dafür, da sie ja keinen Kickstarter besitzt.

____________________________________________________________________________


Bild 1


Bild 1 - MZ 125 RE, Bj. ca. 1958/59 ex. Fahrer Werner Reichenbächer, MC Rötha, vermutlich letzter Einsatz der Maschine: Leipziger Stadtparkrennen 1958 oder Halle/Saale-Schleife 1958, damals mit Startnummer 128. Letztmalig, da sich zu der Zeit die moderneren Schwingenfahrwerke und auch Verkleidungen zunehmend durchsetzten. Das Fahrgestell ist noch original, die Lackierung ist eine Idee von mir und soll an die zahlreichen Rennerfolge der legendären DKW - Rennabteilung erinnern. Bei ihrer Bergung bzw.  dem Kauf, war sie schwarz/grün, ohne den typischen DKW-Keil am Tank, vermutlich auch die Originalfarbe von damals. (?)

..........................................................................................................................

Bild 2


Bild 2 - Reichenbächers Vorgängermaschine, eine DKW/IFA RT 125, hier auf einer Ausstellung in Böhlen b. Leipzig. Sie trug auch in den 50er Jahren diese Lackierung, er fuhr das Motorrad nach der Wende auf verschiedenen Classic-Veranstaltungen z.Bsp. in Zschopau und Lückendorf, mit guten Platzierungen. Die Maschine, wurde nach seinem Tode leider unbekannt verkauft, vieleicht sieht man sie ja einmal auf einer Classic-Veranstaltung wieder ?
Infolge dessen konstruierte Reichenbächer laut Zeitzeugenaussagen eine neue Maschine mit einem modernerem Fahrwerk. Über deren Verbleib, war jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nichts Belegbares zu ermitteln.

.........................................................................................................................

Werner Reichenbächer 1992 (Foto: MC Rötha)


.........................................................................................................................

Werner Reichenbächer bei einer Rennveranstaltung (Foto: MC Rötha)
Der MC Rötha wurde 1966 unter der Leitung von Werner Reichenbächer gegründet.

.........................................................................................................................

Visitenkarte von seiner damaligen privaten Werkstatt in Rötha bei Leipzig

.........................................................................................................................

Rennprospekt vom
Leipziger Stadtparkrennen 15.Juni 1958

.........................................................................................................................

Rennprospekt 1958
Ausweisrennen Klasse 4, 125 ccm
Startplatz 1, Heinz Rosner !
Nr. 128, W. Reichenbächer

.........................................................................................................................


Neuer Absatz

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle dem MC Rötha für das problemlose und kostenfrei  zur Verfügung gestellte Bildmaterial !

MC-Roetha.de

........................................................................................................................



                                               hier wird noch gearbeitet !




------------------------------------------------------------------------------------


Ich suche alles über das Leipziger Stadtparkrennen - Fotos, Programmhefte, Eintrittskarten usw.
Außerdem sammle ich jegliche Infos und Fotos zum DKW - Ausweisfahrer Werner Reichenbächer/MC Rötha bei Leipzig (Fahrer meiner MZ 125 Re)
Auslagen für Porto, Kopien, Fotos o.ä. werden dabei selbstverständlich von mir übernommen !

--------------------------------------------------------------------------------------


E - Mail - Adresse:                          mzrt-125@web.de 

__________________________________________________________________________

-------------------------------- Sie sind Besucher Nr. ------------------------------

 
     
Top